Sachliteratur
Aua! Die Geschichte meines Körpers
von Axel Hacke
Wie ist es, seit fünfzig Jahren mit einem Pfeifton im Ohr zu leben? Und: Woher kommt er überhaupt? Wie kann eine Einladung zum »Literarischen Quartett« zu einer Knieverletzung führen? Wie bricht man sich beim Meditieren einen Knochen? Axel Hacke weiß es und erzählt in diesem Buch die Geschichte und Geschichten seines eigenen Körpers, vom Standpunkt eines Mannes in der zweiten Hälfte der Sechziger aus gesehen: Es geht um die Gebrechen, aber auch um die Triumphe des Körpers und um das große, nie nachlassende Staunen über das Funktionieren desselben. Axel Hacke sucht nach Antworten auf einige alte Fragen – Habe ich einen Körper oder bin ich mein Körper? Und wem gehört dieser eigentlich? Dem, der drin wohnt? - und gewährt Einblicke in das Banale und das Geheimnisvolle, das Rührende und das Großartige, das Lustige und das Fürchterliche, das Schöne und das Abstoßende seines eigenen Körpers und letztlich unser aller Körper. (Verlagstext) / Im Gespäch 2025 H / 70350 / Spiegel-Bestseller
Source Code. Meine Anfänge
von Bill Gates
In Source Code geht es nicht um Microsoft, die Gates Stiftung oder die Zukunft der Technologie. Es ist die menschliche, persönliche Geschichte, wie Bill Gates zu dem wurde, was er heute ist: seine Kindheit, seine frühen Leidenschaften und Ziele. Es ist die Geschichte seiner prinzipientreuen Großmutter und seiner ehrgeizigen Eltern, seiner ersten tiefen Freundschaften und des plötzlichen Todes seines besten Freundes; von seinen Kämpfen, sich anzupassen, und seiner Entdeckung der Welt des Programmierens und der Computer in der Morgendämmerung einer neuen Ära; von seinem Start als Teenager auf einem Weg, der ihn von nächtlichen Eskapaden in einem nahegelegenen Computerzentrum bis in sein Studentenwohnheim führte, wo er eine Revolution auslöste, die die Welt für immer verändern sollte.
Bill Gates erzählt zum ersten Mal seine eigene Geschichte: weise, warmherzig, aufschlussreich - ein faszinierendes Porträt eines amerikanischen Lebens. (Verlagstext) / Biographie Gates, B G / 70383 / Spiegel-Bestseller
Trauma und Beziehungen. Wie wir die immer gleichen Bindungsmuster hinter uns lassen
von Verena König
Frühe Bindungserfahrungen und emotionale Verletzungen aus der Kindheit hinterlassen Spuren in unserem Nervensystem, die sich ein Leben lang auswirken können: wiederkehrende Konflikte, Gefühle tiefer Einsamkeit und Selbstentfremdung. Was vielen nicht bewusst ist: Gerade Beziehungsprobleme wie Bindungsängste oder der Hang zu toxischen Partnerschaften sind häufig Folgen dieser Traumata.
Die renommierte Traumatherapeutin Verena König erklärt anhand der Erkenntnisse der Psychotraumatologie und der Polyvagaltheorie, wie Traumata entstehen und wie wir sie erkennen können. Mit klaren Worten, zahlreichen Fallbeispielen aus der Praxis und Anleitungen zur Selbstbegegnung ist dieses Buch ein Begleiter in einem tiefen und entlastenden Erkenntnisprozess. (Verlagstext) / Psychologie Partnerschaft K / 70010
Zwischen den Welten. Was ich als Hospizschwester über die Grenze zwischen Leben und Tod gelernt habe
von Hadley Vlahos
Was passiert am Lebensende? Sehen wir unser Leben wie »einen Film« vor unseren Augen ablaufen? Ist da ein Licht, auf das wir zugehen? Ein Tunnel? Hospizpflegerin Hadley Vlahos hat schon viele Menschen auf ihrem letzten Weg begleitet und weiß: Wir sterben so individuell, wie wir gelebt haben. Aber es gibt da dieses Dazwischen, den Raum, in dem sich Leben und Tod berühren. Und was dort passiert, ist so unglaublich, so berührend, so tief bewegend, dass sie sich sicher ist: Der Tod ist nicht das Ende. Hadley Vlahos erzählt eindringlich und nahbar von zwölf völlig unterschiedlichen Menschen auf dem letzten Weg, von zwölf unvergesslichen Erlebnissen zwischen den Welten. (Verlagstext) / Im Gespräch V / 69774
Fühl dich ganz.
von Lukas Klaschinski
Häufig bekommen wir in unserer Gesellschaft ein falsches Bild von Emotionen vermittelt. Freude ist willkommen, Angst wird ausgesperrt. Lukas‘ Überzeugung: Gefühle sind Teil des Lebens und gehören dazu - die angenehmen wie die unangenehmen. Wenn wir sie mit Gefühlsbereitschaft in unser Leben lassen, können wir ihre wichtige Botschaft erkennen. Wir sind nicht mehr fremdgesteuert, sondern führen so ein selbstbestimmtes Leben und finden unseren Sinn. Fundiert und nahbar erklärt der Autor die Psychologie hinter unserer Gefühlswelt und zeigt: Kein Gefühl ist schlecht. Durch seine persönlichen Geschichten kannst du in diesem Buch Gefühle erleben, verstehen und dich selbst ausprobieren. Mithilfe der renommierten Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) veranschaulicht Lukas Klaschinski, wie sich wirkliche Gefühlsbereitschaft erleben lässt und was uns tatsächlich dabei hilft, ein erfülltes Leben zu führen. (Verlagstext) / Psychologie Lebenshilfe K / 70102
Bin fast fertig, muss nur noch anfangen
von Nicole Staudinger
Schaffen, was wir müssen - erreichen, was wir wollen. -- Steuererklärung, Unkraut jäten, den Keller aufräumen: Die meisten Menschen schieben unliebsame Aufgaben gerne auf. So fehlt uns dann häufig auch der innere Antrieb für die Dinge, die wir gerne machen und die unser Leben bereichern.
Je länger wir wichtige Dinge unerledigt lassen, desto stärker fühlen wir uns überfordert und fremdbestimmt. Trainerin und Bestsellerautorin Nicole Staudinger kennt dieses Gefühl aus eigener Erfahrung. In ihrem neuesten Ratgeber teilt sie ihre besten Strategien, um das Aufschieben ein für alle Mal zu überwinden: indem wir neue Gewohnheiten entwickeln und das schaffen, was wir müssen, um endlich den Kopf frei zu haben für das, was wir wollen. (Verlagstext) / Psychologie Lebenshilfe S / 69772
Wir müssen reden - aber richtig. Die Kraft der emotional intelligenten Kommunikation
von Robert Burdy
Unser Leben wird von Kommunikation bestimmt. Wir sind immer und überall im Austausch mit anderen. Und doch setzen wir uns kaum damit auseinander, wie wir kommunizieren. Dabei könnten wir mit dem richtigen Wissen nicht nur besser verstanden werden, sondern dabei auch noch unsere Beziehungen stärken. Robert Burdy räumt mit der größten Kommunikationsfalle überhaupt auf: der Idee, dass Kommunikation reine Kopfsache sei. Vor allen Dingen zeigt er aber, welch enorme Wirkung wir mit emotional intelligenter Kommunikation erzielen. Dank acht goldener Kommunikations-Tools wird bald aus jedem Gespräch eine Win-Win-Situation. Eine praktische Anleitung zu einem besseren zwischenmenschlichen Miteinander in allen Lebensbereichen. (Verlagstext) / Psycholigie Lebenshilfe Kommunikation B / 69720
Erschöpft? Belebende Perspektiven für müde Menschen
von Anna Katharina Schaffner
Wir leben in Zeiten der Erschöpfung - die Work-Life-Balance stimmt nicht mehr, die Weltlage drückt aufs Gemüt. Und doch ist dieser Zustand der Kraftlosigkeit ein zeitloses Phänomen. Anna K. Schaffner führt in kurzen Kapiteln durch die Epochen und zu vielfältigen Heilmitteln und Therapien. Dabei verbindet sie psychologische, philosophische, soziologische und kulturwissenschaftliche Forschungsergebnisse über Stress und Burnout mit Einblicken in die Gedankenwelt ausgebrannter Mönche, matter Melancholiker und chronisch Müder. -- Für alle, die ihre Lebensführung ändern wollen. Ein kluges Buch, das neue und alte Erkenntnisse aus Psychologie, Soziologie, Philosophie und Kulturgeschichte lebendig bündelt und weiterführt. (Verlagstext) / Psychologie Lebenshilfe S / 69721
Babys erstes Jahr. Monat für Monat
Babys erstes Jahr: Alles, was Sie wissen müssen!
Zuverlässig und fundiert begleitet Sie dieses Babybuch durch jeden Moment der turbulenten ersten 12 Monate mit Ihrem Nachwuchs – von den ersten Tagen zu Hause über Basics wie Grundausstattung, Ernährung und Schlafgewohnheiten bis hin zur Gesundheit und Entwicklung Ihres Babys. (Verlagstext) / Leben mit Kindern Schwangerschaft & Geburt B / 69835
Sologlück. Empowerment für Alleinerziehende
von Elisabeth Knoblauch
Solomutter sein kann großes Glück bedeuten. Elisabeth Knoblauch schreibt ein unterhaltsames, tiefgründiges Buch und wagt dabei einen neuen Blick, der Soloerziehende nicht als Opfer sieht, sondern als Handelnde, nicht verzagt, sondern mutig. Berührend und offen stellt sie die positiven Seiten des Alleinerziehendseins dar, ohne die finanziellen, psychischen und sozialen Belastungen zu verschweigen. Sie beschreibt dabei auch Mütter, die ihre Unabhängigkeit schätzen gelernt haben und deren Kinder weitgehend befreit sind von den Konflikten einer unglücklichen Elternbeziehung. Ein Bonuskapitel ist alleinerziehenden Vätern und ihrer Perspektive gewidmet. Zugleich sucht Elisabeth Knoblauch nach den Bedingungen, die Ein-Eltern-Familien gelingen lassen, und macht damit sowohl Menschen Mut, die überlegen, sich zu trennen, als auch solchen, die über die Gründung einer Ein-Eltern-Familie nachdenken. (Verlagstext) / Leben mit Kindern Familie K / 69781
Immer darf ich alles nie! Erste Hilfe für Familien, die die Phase voll haben
von Matthias Jung
Wo ein Wille ist, ist ein Wort: »Nein!«
Kaum sind Kinder zwei Jahre alt, geht es auch schon los: »Ich will!«, »Ich will nicht!«, »Alleine!« Willkommen in der ersten kleinen Pubertät mit Wutanfällen auf beiden Seiten. Zwischen Autonomiephase und Wackelzahnpubertät hilft nur eins: Humor! Denn zusammen gelacht ist besser als alleine verzweifelt! Pädagoge Matthias Jung liefert unterhaltsam wirkungsvolle Hilfe bei allen großen und kleinen Dramen des Familienalltags mit Mini-Rebellen. Nah am Alltag, nah an den Familien - mit persönlichen Erfahrungsberichten und hilfreichen Tipps. (Verlagstext) / Leben mit Kindern Familie J / 69707
Teenage Blues. Was Eltern bei depressiven Verstimmungen ihrer Kinder tun können
von Melanie Hubermann
Pubertät oder Depression? Wenn Teenager länger antriebslos und schwermütig sind, sich zurückziehen oder Schlafprobleme haben, kann das auf eine depressive Verstimmung hinweisen. Je früher sie behandelt wird, desto eher kann einer chronifizierten Depression vorgebeugt werden. Basierend auf ihrer Arbeit als systemische Familientherapeutin teilt Melanie Hubermann ihre Erfahrungen über Ängste, Einsamkeit oder Überforderung als Auslöser für depressive Verstimmungen bei Jugendlichen. Sie erklärt, wie Eltern erkennen, ob ihr Kind einfach die Pubertät durchlebt oder ob es fachliche Hilfe braucht, und wie sie diese finden. Aber auch, wie sie als »Leuchtturmeltern« Orientierung und Halt geben können. Mit zahlreichen Tools und Tipps aus ihrer therapeutischen Praxis für Familienleben, Schulalltag, Therapien und Ärzte. (Verlagstext) / Leben mit Kindern Teenager H / 69775
Introvertiert - na und? Lieber nur dabei statt mittendrin
von Saskia Fröhlich
Introversion. Viele Menschen denken bei diesem Begriff an Schüchternheit, einen Mangel an sozialer Kompetenz, vielleicht sogar Einsamkeit. Wenige Menschen denken bei diesem Begriff an Saskia Fröhlich. Die Stand-up-Comedienne begeistert ihr Publikum mit notorisch schlechter Laune. Dass sie introvertiert ist, dürften allerdings die wenigsten vermuten. Aber wie lebt es sich eigentlich als introvertierter Mensch? Und welche Besonderheiten gehen mit der angeborenen Prägung in Richtung Intro, Extro oder irgendwo dazwischen einher? Als Saskia ihre eigene Introversion erkannte, beschäftigte sie sich intensiv mit diesen und vielen weiteren Fragen - und fand heraus, dass extrem viel Unsinn zu diesem Thema kursiert. In diesem Buch stellt sich Saskia dem Kampf gegen Unwahrheiten und Halbwissen, erzählt anhand kurzer Anekdoten vom Dasein als Introvertierte und vermittelt das Wichtigste, was man über Introversion wissen muss. (Verlagstext) / Psychologie Lebenshilfe F / 69725
Einfach töpfern ohne Brennen
von Francesca Stone
Pflanzgefäße, Vasen, Schalen und mehr selbst hergestellt: Ganz ohne Töpferscheibe und Brennofen können aus Modelliermasse einzigartige und dekorative Einzelstücke geformt werden. Mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und nur wenigen Haushaltswerkzeugen lassen sich 40 Projekte für verschiedene Wohnbereiche anfertigen. Alle Stücke können an der Luft getrocknet oder in einem normalen Ofen gebacken werden. Dieses Buch ist der perfekte Einstieg, um ganz besondere, individuelle Töpferwaren herzustellen, ohne die Kosten und Herausforderungen, die traditionelle Töpferei mit sich bringt. (Verlagstext) / Kreatives Werken Töpfern S / 69448
Fröhliche Osterzeit aus Papier
von Anja Ritterhoff
Ostern ist die Zeit der Hasen, Küken und Narzissen - was könnte es da Schöneres geben, als gemeinsam mit der Familie diese und viele weitere bunte Ostermotive nachzubasteln. In diesem Buch finden Sie eine Auswahl von 23 frühlingshaften Bastelideen aus Papier, von der Möhrentüte bis zum Osternest: einfach die jeweilige Vorlage abpausen, ausschneiden, bekleben, fertig! Ob heitere Fensterbilder, Tischdeko für die Ostertafel oder ein lustiger Osterzug, hier ist für alle etwas dabei. (Verlagstext) / Ostern Basteln R / 70358
Die Kunst des Zeichnens. Techniken
Das umfassende Grundlagenwerk für Zeichentechniken
Wer eine stimmige Zeichnung anfertigen will, sollte dazu die grundlegenden Zeichentechniken und die Materialen kennen. Kein Problem mit diesem Grundlagenwerk: Ob Einsteiger:innen oder Fortgeschrittene - hier finden sich auf 240 Seiten und in Farbe alle wichtigen Techniken und Zeichengrundlagen wie Komposition und Perspektive. Lernen Sie alles über die verschiedenen Materialien wie Bleistift, Tusche, Kohle, Farbstifte und Pastell, anschaulich und ausführlich erklärt mit vielen Farbfotos und Schritt-für-Schritt-Abbildungen. Praktische Übungen helfen, das Gelernte umzusetzen und schnell eigene Erfolge zu erzielen. Anschaulich erklärt mit über 150 Farbfotos (Verlagtext) / Kreatives Malen Zeichnen K / 70070
Das Schmerz-weg-Buch. Raus aus der Schmerzspirale
von Ulrich Strunz
Schmerzen können Betroffene in die Verzweiflung treiben und schränken das Leben massiv ein: Dabei sind die meisten Schmerzen vermeidbar und gut zu behandeln - ob es sich um chronische Schmerzerkrankungen wie Rheuma Kopfschmerzen, Arthrose oder Fibromyalgie handelt oder um Schmerzen aufgrund einer Krebserkrankung, Verletzung oder nach einer Operation. Bestsellerautor Dr. med. Ulrich Strunz zeigt anhand neuester wissen-schaftlicher Erkenntnisse, wie wir die Schmerz-Auslöser erkennen, die Ursachen dafür verstehen und wie wir vorbeugend und heilend einwirken können: Mit Anti-Schmerz-Molekülen, der richtigen Ernährung, regelmäßiger Bewegung, gezielter Entspannung und ausreichend Schlaf lassen sich die Selbstheilungskräfte wirksam aktivieren. Mit einleuchtenden Fakten, Praxistipps und Selbst-Checks. (Verlagstext) / Medizin S / 69780
Neurodermitis endlich im Griff. Wenn Kinderhaut juckt, brennt und Hilfe braucht
von Andreas Weins
Der Alltag mit einem an Neurodermitis erkrankten Kind kostet viel Kraft: die Suche nach möglichen Auslösern, die Umsetzung der Therapie, schlaflose Nächte infolge von Juckreiz … Als häufigste chronische Hauterkrankung im Kindesalter hat die atopische Dermatitis „viele Gesichter“: mit alterstypischen Unterschieden und individuellen Einflussfaktoren, die es auch bei der Behandlung zu berücksichtigen gilt. Aber wer die Sprache dieser Erkrankung versteht, kann sie erfolgreich in den Griff bekommen. Dieser Ratgeber beleuchtet daher nicht nur die verschiedenen Facetten der Neurodermitis, sondern er klärt auch über häufige Mythen auf und gibt Eltern konkrete Hilfestellungen, Tipps und Strategien an die Hand, damit die Kinderhaut wieder zur Ruhe kommen kann. (Verlagstext) / Leben mit Kindern Gesundheit W / 69845
Hausapotheke Ätherische Öle. Schnelle Hilfe für jeden Tag
von Maria M. Kettenring
Mit nur fünf ätherischen Ölen können Sie viele Beschwerden wirkungsvoll behandeln, mit 15 Ölen sogar eine perfekte Haus- und Reiseapotheke zusammenstellen. Ätherische Öle mobilisieren die Selbstheilungskräfte. Hier finden Sie ausführliche Informationen zu den Ölen und ihren Inhaltsstoffen, Heilkräften und Anwendungsgebieten. Das Buch enthält darüber hinaus Anleitungen zum einfachen Herstellen wohltuender und heilender Ölmischungen, Cremes und Sprays. (Verlagstext) / Alternative Medizin Heilkräuter K / 69803
Superkraft Vagusnerv. So bringst du Körper, Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht
von Anna Ferguson
Der Vagusnerv spielt eine zentrale Rolle für unser Wohlbefinden: Wird er durch Stress, Ängste oder Trauma blockiert, gerät unser gesamtes autonomes Nervensystem aus dem Gleichgewicht. Verschiedenste psychische und körperliche Beschwerden wie Depressionen, Schlaflosigkeit, Migräne oder chronische Schmerzen können die Folge sein.
Anna Ferguson bietet effektive Soforthilfe: Mit gezielten Übungen lernen wir, den Vagusnerv sanft zu trainieren und die verborgenen Ursachen für das aufzulösen, was uns belastet, innerlich blockiert, ängstigt oder aus der Bahn wirft. So bietet Fergusons Vagusnerv-Programm inmitten des alltäglichen Chaos‘ einen Anker der emotionalen Sicherheit, um befreit und in innerer Balance zu leben. (Verlagstext) / Medizin Psyche F / 69809
Endometriose. Alles, was du wirklich wissen musst
von Sheila de Liz
Schmerzen im Unterleib, extreme Blutungen, Darmprobleme, Erschöpfung – die Symptome der Endometriose sind vielfältig und betreffen die verschiedensten Organe. Dr. Sheila de Liz hilft Patientinnen, sich in dieser komplexen Welt zurechtzufinden: vom Verstehen ihres individuellen Krankheitsbildes über den Weg zur Diagnose und die richtige Behandlungsstrategie bis hin zu Tipps für den Alltag mit Endo. Mit viel Empathie stattet sie ihre Leserinnen mit allem Wissen aus, das diese benötigen, um ihre individuelle Endometriose endlich in den Griff zu bekommen. (Verlagstext) / Medizin Frauenheilkunde L / 69800
Histamin-Intoleranz. Ein ganzheitlicher Ansatz für bescherdefreien Genuss
von Anne Kamp
Sie leiden häufig nach dem Essen an Völlegefühl, Kopfschmerzen, Durchfall oder anderen Beschwerden ohne erkennbare Ursache? Möglicherweise ist eine Histaminintoleranz die Ursache. Lernen Sie mithilfe des Drei-Stufen-Plans, Ihren Speiseplan verträglich und genussvoll zu gestalten.
Mit vielen praxiserprobten Ernährungs- und Alltagstipps und über 100 leckeren Rezepten bietet dieses Buch ein umfassendes Konzept für unbeschwerten Genuss beim Essen. (Verlagstext) / Medizin Allergien Histamin K / 70101
Arthrose endlich heilen. Ernährung & Bewegung statt Operation & Schmerz
von Wolfgang Feil und Tobias Homburg
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Arthrosebeschwerden und Schmerzen hinter sich lassen und wieder uneingeschränkt aktiv sein - und das alles ohne teure und riskante Operationen. Mit diesem bahnbrechenden Werk ist das endlich möglich: In ihrem Buch vermitteln die beiden renommierten Autoren Ihnen, wie Sie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Knorpelregeneration nutzen und Ihre Gelenkgesundheit gezielt verbessern können. Das Buch ist randvoll mit wertvollen Informationen über wirkungsvolle entzündungs-senkende Lebensmittel und 30 effektive Übungen, die speziell auf Arthrose abgestimmt sind. Dabei ist alles leicht verständlich und ohne Vorkenntnisse umsetzbar. (Verlagstext) / Medizin Bewegungsapparat Arthrose F / 69838
Slow Living Garden
von Swetlana Osmers
In ihrem Vielfaltgarten geht die bekannte Autorin buchstäblich auf Tuchfühlung mit der Natur und teilt ihre Erfahrungen nicht nur in Form von praktischen Tipps und Anleitungen, sondern auch in atemberaubend schönen Fotos. Denn ihre tägliche Gartenarbeit, zwischen Gemüse, prächtigen Blumen und alten Obstbäumen, ist für sie eher eine ganzheitliche Lebenseinstellung als eine Methode: Naturnah und nachhaltig soll sie sein, klar – aber vor allem auch achtsam, wertschätzend und inspirierend. (Verlagstext) / Landleben O / 70400
Selbstversorgung aus Garten & Natur
von Otmar Diez
Selbst angebautes Gemüse aus dem eigenen Garten – ein Traum, der mit dem richtigen Wissen Wirklichkeit wird. Otmar Diez bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um einen Selbstversorgergarten zu gestalten, der ganzjährig frisches Gemüse, gesunde Kräuter, leckere Beeren und eigene Pilze liefert. Zudem gibt er wertvolle Tipps für Anbau, Ernte und deren nachhaltige Verarbeitung. (Verlagstext) / Landleben D / 70399
Mein Hochbeet. 33 Pflanzvorschläge
von Dorothea Baumgarten
Dorothea Baumjohann zeigt in ihrem neuen Buch clevere Hochbeet-Ausstattungen. Das Herzstück des Buches bilden 6 neue Bepflanzungs-vorschläge für ganzjährige Ernte, mit individuellen Beetplänen für alle wichtigen phänologischen Jahreszeiten und ausführlicher Beschreibung der praktischen Tätigkeiten. (Verlagstext) / Garten Nutzgarten B / 70398
Genuss pur aus dem Küchengarten
von Rekha Mistry
Gartenbloggerin Rekha Mistry stellt in diesem praktischen Gartenbuch die 40 besten und unkompliziertesten Obst-, Gemüse- und Kräuterpflanzen vor. Zu jeder Pflanze findet man fundierte Informationen zu Aussaat, Pflanzung, Ernte und Pflege sowie Tipps zur Verwendung in der Küche. Der perfekte Einstieg in den Küchengarten! (Verlagstext) / Garten Nutzgarten Pflanzen M / 70105
Kräuter selbst anbauen
von Renate Hudak
Ob im Beet, auf Balkon oder Terrasse - mit diesem Ratgeber findet der Hobbygärtner mit Sicherheit das richtige Plätzchen für seine Lieblingskräuter. Zahlreiche bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen u. a. die Anlage eines farbenfrohen Beetes oder einer Kräuterschnecke und erklären beispielsweise die Topfkultur von Kräutern für Fensterbank oder Balkon. Zudem hilft der übersichtliche Porträtteil, die besten Arten für das eigene Kräuterparadies auszuwählen. Der Expertenrat, wertvolle Pflegehinweise und allerlei Tipps zur Verwendung lassen keine Fragen rund ums Gärtnern mit Kräutern offen. (Verlagstext) / Garten Nutzgarten Kräuter H / 69843
Zuckerfrei für Babys und Kleinkinder
von Lena Merz und Annina Schäflein
Wenn schon süß, dann mit gutem Gewissen - denn süß geht auch ohne Zuckerzusatz oder Zuckeraustauschstoffe. Im neuen Buch der Bestsellerautorinnen kommt die Süße im Essen für Babys und Kleinkinder ausschließlich aus Trockenfrüchten, frischem Obst, Fruchtmark und Fruchtsaft. Ob Porridge oder Müsli zum Frühstück, süße und herzhafte Snacks für zwischendurch und zum Mitnehmen, Brot und Aufstriche für die Brotzeit am Abend. Oder auch Süßes für kleine Naschkatzen zum Geburtstag, zu Weihnachten oder zu Ostern. Die Rezepte sind ganz einfach und mit Liebe zubereitet, pur und alles selbst gemacht: Nur so wissen Eltern genau, was drin ist und die Kleinen entwickeln von Anfang an ganz selbstverständlich gesunde Essgewohnheiten. (Verlagstext) / Leben mit Kindern Gesundheit Ernährung M / 70075
Bienenstich & Beerentarte
von Milena Krais
Ein stimmungsvolles Back- und Kreativbuch - für die ganze Familie, für das ganze Jahr! Neben vielen köstlichen süßen und herzhaften Backrezepten versammelt Milena Krais in diesem Buch auch eine Vielzahl von kreativen Projekten rund ums Feiern und begleitet uns so voller Frohsinn und Wärme durch alle Jahreszeiten. (Verlagstext) / Essen & Trinken Backen K / 70110
Frisches Brot. So schnell und einfach wie noch nie
von Eva Wellenberg
Wie unkompliziert und auch unkonventionell es sein kann, auch mit wenig Zeit immer frisches Brot im Haus zu haben, zeigt Eva auf ihrem YouTube-Kanal „Weltverborgen“. Da werden in einem Bratschlauch alle Zutaten fix verknetet und gebacken, gibt es 1001 Ideen für No Knead Breads, und es kommt die Pfanne zum Einsatz. Ihre besten YouTube-Rezepte sowie exklusiv neu entwickelte Ideen für Ratzfatz-Brote gibt es nun endlich in einem Buch! (Verlagstext) / Essen & Trinken Backen Brot W / 70072
Anti-Heißhunger. Gesunde Sattmacher
von Matthias Riedl
Genuss statt Verzicht, Sättigung statt Hunger - das Erfolgsprinzip für mehr Energie im Alltag, Freude am Essen und dauerhaften Abnehmerfolg. E-Doc und Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl erklärt, was ein perfektes Schlankmacher-Rezept wirklich ausmacht und wie man mit der richtigen Kombination von Nährstoffen den Insulinspiegel in Schach hält und so Heißhungerattacken wirksam vorbeugt. (Verlagstext) / Fit & Schön Ernährung R / 70402
Glücksbringer-Rezepte
von Cora Wetzstein
Die 150 besten Happiness-Rezepte von GU bringen alles mit, was dir gut tut: ein Powerfrühstück, um voller Energie durchzustarten, eine wärmende Seelentröster-Suppe zum Erholen, ein gesunder Snack vor dem Sport, ein easy One-Pot-Gericht für den Feierabend, eine Recovery-Bowl nach einer langen Nacht. Ausgestattet mit zahlreichen Happiness-Tipps und Erklärungen zu Glücklichmacher-Zutaten, sind die Rezepte nicht nur ein Booster für dein Wohlbefinden, sondern auch abwechslungsreich und gelingsicher. (Verlagstext) / Essen & Trinken Kochen W / 70073
Veggie Bowl. Eine Schüssel - 80 Rezepte
von Orathay Souksisavanh
Veggie-Bowls - super einfach! Zutaten schnibbeln, mit Sauce und Toppings in eine Schüssel geben und fertig ist eine ausgewogene und leckere Mahlzeit! In diesem Kochbuch finden sich 80 unkomplizierte Bowl-Rezepte für alle, die es schnell und gesund lieben. (Verlagstext) / Essen & Trinken Kochen Veggie S / 69849
Easy wins. 12 Zutaten für die raffinierte Gemüseküche
von Anna Jones
Anna Jones nimmt uns mit auf Geschmacksreise und zeigt ganz neue Seiten der vegetarischen und veganen Küche. Mit den besten Tipps zu Aromen, Textur und Gewürzen - für den täglichen Triumph auf dem Teller! Ausgezeichnet mit dem Deutschen Kochbuchpreis in Gold! (Verlagstext) / Essen & Trinken Kochen Veggie J / 69848
Der verrückteste Reiseführer für Nord- und Ostsee
von Moritz Wollert
Die Nord- und Ostsee sind das beliebteste Reiseziel der Deutschen. Ob Alt oder Jung, mit der ganzen Familie oder allein - nirgends lässt sich so gut die Seele baumeln wie am Meer. Von unberührten Landstrichen bis zu skurrilen Bauwerken stellt Der verrückteste Reiseführer für Nord- und Ostsee die spannendsten Ausflugsziele in Deutschland und den Nachbarländern vor. Damit wird die nächste Reise garantiert nicht langweilig! (Verlagstext) / Europa W / 69722
Keine Neuerscheinungen, aber trotzdem lesenswert!
Vegetarische Ernährung für Kinder
von Sarah Schocke
Darf ich mein Kind auch im ersten Lebensjahr schon rein vegetarisch ernähren? Bekommt mein Kleinkind alles, was es für seine Entwicklung braucht? Welche Nährstoffe könnten kritisch sein? Wie sind Ersatzprodukte, zum Beispiel auf Sojabasis zu bewerten? Was ist von einer veganen Ernährungsweise für Kinder zu halten? Diesen und vielen weiteren Fragen geht Sarah Schocke in ihrem Buch auf den Grund. Die Ökotrophologin und zweifache Mutter lebt selbst seit 25 Jahren vegetarisch. Sie zeigt, wie eine abwechslungsreiche, gesunde vegetarische Ernährung von Babys, Kleinkindern und Kindern im Schulalter auch im stressigsten Familienalltag gelingt. (Verlagstext) / Leben mit Kindern Gesundheit Ernährung S / 70078
Das große Familienbastelbuch Papier. Papierideen durchs Jahr für Groß und Klein
Egal, ob süße Vögel als Frühlingsboten, tropische Laternen für den Sommer, witzige Halloween-Ideen im Herbst oder stimmungsvolle Sterne und Geschenkanhänger für Winter und Weihnachten - in diesem Buch finden Sie und Ihre Familie abwechslungsreiche Bastelideen aus Papier für jede Jahreszeit. Die unterschiedlichsten Papiertechniken von Origami über Quilling bis hin zu Pappmaché werden Schritt für Schritt erklärt. (Verlagstext) / Leben mit Kindern Beschäftigung Jahreszeiten G / 74911