Romane
Weihnachten in der kleinen Buchhandlung (4)
(Happy Ever After)
von Jenny Colgan
Kuschelig, schottisch, wunderbar. -- Als Carmen ihren Job verliert, zieht sie widerstrebend zu ihrer Schwester nach Edinburgh. Sie soll dort die Buchhandlung des schrulligen Mr McCredie übernehmen. Der Laden hat jedoch schon bessere Tage gesehen, es droht der Verkauf - wenn nicht ein Wunder geschieht, doch dann lässt sie sich bezaubern: von den verschneiten Straßen der Stadt, vom Charme der altmodischen Buchhandlung - und von dem attraktiven Star-Autor, der dort plötzlich auftaucht. Ob die Magie der Weihnacht ein Wunder wahr werden lässt? (Verlagstext) Colg / 68073
Winterträume in der kleinen Buchhandlung (5)
(Happy Ever After)
von Jenny Colgan
Winterlich, warmherzig, wunderbar. -- Zarter Schnee bedeckt die schmale Gasse in Edinburgh. Und in der Buchhandlung, in der Carmen arbeitet, tauchen Kerzen die Bücher in warmes Licht. SCHNITT! Leider gehört all das zu dem billigen Weihnachtsfilm, der hier gedreht wird. Selbst der Schnee ist künstlich - und von Scharen von Käufern, die das Geschäft in der Vorweihnachtszeit stürmen, kann Carmen nur träumen. Stattdessen streckt ein schmieriger Geschäftsmann seine Finger nach der Buchhandlung aus. Carmens Schwester setzt sie glatt vor die Tür. Und der ältere Besitzer des Ladens hegt einen innigen Wunsch, der unerfüllbar scheint - außer es gelingt Carmen, ein Weihnachtswunder wahr werden zu lassen … (Verlagstext) Colg / 68074
Tief im Schatten (2)
(Hanna Ahlander)
von Viveca Sten
Lautlos fällt der Schnee, während die Seele schreit. -- Im beliebten Skiort Åre ist Hochsaison, als in den nahen Wäldern eine entstellte Männerleiche gefunden wird. Das Opfer wurde schwer misshandelt. Doch der Mord gibt Rätsel auf: Weltklasse-Skifahrer Johan Andersson hatte offenbar keine Feinde. Gleichzeitig verschwindet in einem Nachbardorf Rebecka, die junge Ehefrau von Pastor Ekvall. Die Ermittler Hanna Ahlander und Daniel Lindskog geraten unter Druck. Rebecka ist schwanger. Und sie braucht Medikamente ... (Verlagstext) Krimi Sten / 68075 / Spiegel-Bestseller
Der Mord in der Rose Street (2)
(Leo Stanhope)
von Alex Reeve
Ein Jahr ist vergangen, seit Leo Stanhope nicht nur die Frau verloren hat, die er liebte, sondern beinahe auch sein eigenes Leben. Auf weitere Abenteuer würde er gern verzichten - doch dann steht erneut die Polizei vor seiner Tür: Eine Frau ist ermordet worden, und sie trug seine Adresse bei sich. Am Tatort, einem Klub für Anarchisten, erkennt Leo die Tote tatsächlich wieder. Nur wenige Tage zuvor war sie mit ihren beiden Kindern bei ihm und versuchte, ihn zu bestechen. Aber er macht noch eine weitere Entdeckung: Sein Jugendfreund, der junge Adlige John Thackery, ist unter falschem Namen zum Arbeiterführer geworden, um gegen seinen tyrannischen Vater zu rebellieren. John weiß, wer Leo einmal war. Wenn Leo ihm kein Alibi für die Mordnacht liefert, dann wird er dieses Geheimnis emthüllen. Dann wird Leo im Irrenhaus landen. Aber wenn Leo für ihn lügt … schützt er dann einen Mörder? (Verlagstext) Historisches Reev Krimi / 68076
Ein Fremder klopft ein deine Tür
von Håkan Nesser
Drei Kriminalfälle aus Maardam -- An einem stürmischen Abend Ende Januar klopft es an Judith Millers Tür. Sie öffnet, ohne zu wissen, wen sie vorfinden wird, und ohne zu wissen, dass ihr Leben in dieser Sekunde eine völlig neue Richtung einschlagen wird. Es ist der Moment, auf den sie für immer zurückblicken wird, als Beginn der besten und schlimmsten Dinge, die ihr widerfahren sind. Ebenso wissen weder Anna Kowalski noch der Besitzer der Pferde Schwarz und Braun, dass nur ein paar Schritte abseits des gewohnten Weges unwiederbringliche Folgen haben können. In Van Veeterens Maardam werden weiterhin Verbrechen begangen, und sein Nachfolger, Kommissar Jung, tut sein Bestes, um sie aufzuklären. Einige Fälle jedoch sollten vielleicht besser ungelöst bleiben ... (Verlagstext) Krimi Ness / 68077 / Spiegel-Bestseller
Das Licht zwischen den Schatten
von Michaela Beck
Eine deutsche Familiengeschichte - So fremd und doch so nah -- Der Arbeiterjunge Konrad schwört der schönen Selma aus reichem Hause, Medizin zu studieren, um ihre behinderte Schwester Alma zu heilen. Erst die Nazis ermöglichen es ihm, seinen Schwur zu erfüllen. Brigitte muss mit ihren Eltern gegen ihren Willen in den Westen flüchten und revoltiert gegen alles und jeden. Das treibt sie schließlich in die Arme der RAF. Andrés Eltern sind bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Die DDR bietet dem talentierten Kunstspringer eine sozialistische Vorzeigefamilie als Ersatz. Doch seine ungeklärte Vergangenheit lässt ihn nicht los. --- Drei Menschen, die die Geschichte des 20. Jahrhunderts entfremdet hat. Und doch gibt es etwas, das sie untrennbar verbindet. Kraftvoll, eindringlich, prall von Leben - ein großer deutscher Familienroman. (Verlagstext) Beck / 68078
Wie Sterben geht
von Andreas Pflüger
Wer mit dem Tod tanzt, sollte wissen, wie man führt. -- Winter 1983. Auf der Glienicker Brücke ist alles bereit für den spektakulärsten Agentenaustausch der Geschichte. Der hohe KGB-Offizier Rem Kukura -Deckname Pilger - soll gegen den Sohn eines Politbüromitglieds ausgetauscht werden. Mittendrin: Nina Winter, die Kukura als Einzige identifizieren kann. Doch auf der Brücke wird Nina in ein Inferno gerissen, und das Schicksal wird zu einer Frage von Krieg und Frieden zwischen den Supermächten. --- Wortgewaltig und mit Lust an virtuoser Action nimmt uns Andreas Pflüger mit in die Welt der Spionage und Gegenspionage auf dem Höhepunkt des Kalten Kriegs. (Verlagstext) Krimi Pflu / 68079
Lichtspiel
von Daniel Kehlmann
Einer der Größten des Kinos, ein Gigant des deutschen Stummfilms -- Zur Machtergreifung dreht Georg Wilhelm Pabst in Frankreich; vor den Gräueln des neuen Deutschlands flieht er nach Hollywood. Aber unter der blendenden Sonne Kaliforniens sieht der weltberühmte Regisseur mit einem Mal aus wie ein Zwerg. Nicht einmal Greta Garbo, die er unsterblich gemacht hat, kann ihm helfen. Und so findet Pabst sich, fast wie ohne eigenes Zutun, in seiner Heimat Österreich wieder, die nun Ostmark heißt. Die barbarische Natur des Regimes spürt die heimgekehrte Familie mit aller Deutlichkeit. Doch der Propagandaminister in Berlin will das Filmgenie haben, er kennt keinen Widerspruch, und er verspricht viel. Während Pabst noch glaubt, dass er dem Werben widerstehen, dass er sich keiner Diktatur als der der Kunst fügen wird, ist er schon den ersten Schritt in die rettungslose Verstrickung gegangen. (Verlagstext) Kehl / 68103 / Spiegel-Bestseller
Ein Gefühl von Unendlichkeit (1)
(Sturmjahre)
von Lia Scott
Sanfte Hügel, raue Steilküsten und eine große Liebe in dramatischen Zeiten. -- Schottland 1917: Grüne Wiesen starke Winde das ist die Heimat von Bonnie und ihrer Familie. Aber seit der Erste Weltkrieg tobt, versorgt sie als Krankenschwester verletzte Soldaten in einem Londoner Krankenhaus. Als ihr Bruder Archie auf Bonnies Station landet, ist sie unendlich erleichtert, dass er noch lebt. Begleitet wird Archie von seinem Kameraden Connor, der sich sofort zu Bonnie hingezogen fühlt. Als sie gemeinsam in die Heimat zurückkehren, empfinden sie endlich wieder so etwas wie Zuversicht - doch die Schatten der Vergangenheit bedrohen ihr Glück … --- Der fesselnde Auftakt der Sturmjahre-Saga - große Emotionen vor der atemberaubenden Kulisse Schottlands. (Verlagstext) Scot / 68113
Das Versprechen einer neuen Zeit (2)
(Sturmjahre)
von Lia Scott
Dunkle Seen und schroffe Berge - große Emotionen in aufwühlenden Zeiten. -- Schottland 1919: Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges kämpfen sich die Menschen zurück in den Alltag. Archie Dennon ist lebend nach Schottland zurückgekehrt, doch von den Folgen des Krieges stark gezeichnet. Zu Vika, die in seinem Pub arbeitet, fühlt sich Archie schon lange hingezogen. Doch die dunklen Erinnerungen an den Krieg holen ihn immer wieder ein und machen es schwer, Gefühle zuzulassen. Als Archie sich endlich eingesteht, was er für Vika empfindet, ist es zu spät. Vika hat den Glauben an eine gemeinsame Zukunft verloren. Deshalb verlässt sie Foxgirth in der Schwärze der Nacht und versucht in Glasgow neu anzufangen. Aber können die beiden einander wirklich vergessen? (Verlagstext) Scot / 68034
Die Formel der Hoffnung
von Lynn Cullen
Sie wollte Leben retten - und veränderte die Welt. -- Dr. D.M. Horstmann ist eine Frau. Nie hätte der Chefarzt des Vanderboöt-Hospitals ihrer Einstellung zugestimmt, wenn er das geahnt hätte. Doch nun ist sie da. Und Dorothy Horstmann geht unbeirrbar ihren Weg. Sie hat nur ein Ziel vor Augen: Ein Mittel gegen Kinderlähmung zu finden. Die berühmten Forscher in ihrem Umfeld zweifeln an ihren Annahmen zur Verbreitung des Polio-Virus, aber sie wird ihnen beweisen, dass sie recht hat - um jeden Preis. (Verlagstext) Cull / 68115
Das dritte Herz des Oktopus (3)
(Oktopus-Reihe)
von Dirk Rossmann und Ralf Hoppe
Wir müssen uns ändern - doch das könnte unser Untergang sein. -- Das Jahr 2032, die Weltregierung kämpft gegen die Klimakatastrophe. Aber immer noch sperren und sträuben sich auf der Welt viel zu viele Menschen - wie kann man sie überzeugen, zur Einsicht bringen? Oder sogar - ändern? Ein ehrgeiziger Wissenschaftler hat eine Lösung: Ein Parasit, der unser Denken verwandelt, der uns zu besseren Menschen macht. Doch als ein Verbrecher diesen Parasiten für seine skrupellosen Ziele benutzen will, liegt unser aller Schicksal in den Händen eines kleinen Beamten und einer temperamentvollen Millionärin. (Verlagstext) Krimi Ross / 68117 / Spiegel-Bestseller
Das strömende Grab (7)
(Cormoran Strike)
von Robert Galbraith
Eine gefährliche Sekte, dunkle Machenschaften und ungeklärte Todesfälle - Cormoran Strike und Robin Ellacotts neuester Fall bringt Robin in höchste Gefahr. -- Cormoran Strike wird von einem besorgten Vater kontaktiert, dessen Sohn Will sich im ländlichen Norfolk einer undurchsichtigen Glaubensgemeinschaft angeschlossen hat. Die Universal Humanitarian Church ist nach außen hin eine friedfertige Organisation, die sich für eine bessere Welt einsetzt. Doch Strike entdeckt bald, dass unter der harmlosen Oberfläche böse Machenschaften und unerklärte Todesfälle lauern. Um Will zu retten, reist Strikes Geschäftspartnerin Robin Ellacott nach Norfolk, um sich der Sekte anzuschließen und inkognito unter den Mitgliedern zu leben. Doch sie ist nicht auf die Gefahren vorbereitet, die sie dort erwarten, geschweige denn auf den Preis, den sie wird zahlen müssen … (Verlagstext) Krimi Galb / 68116 / Spiegel-Bestseller
Die schwarze Rose
von Dirk Schümer
Als Ketzer denunziert, muss sich im Jahr 1328 der berühmte deutsche Prediger Eckhart von Hochheim am Hof des Papstes in Avignon der Inquisition stellen. In Begleitung seines Novizen Wittekind wird Meister Eckhart Zeuge eines blutigen Raubüberfalls. Als Wittekind selbst angegriffen wird, ahnen die beiden, dass sie in einen Finanzbetrug von europäischem Ausmaß hineingezogen werden. Im Schatten des Papstpalasts ist auch der geheimnisvolle Franziskaner William von Baskerville den Tätern auf der Spur. --- Dort, wo Umberto Ecos „Der Name der Rose“ aufhört, setzt Dirk Schümers packender historischer Roman an. Wir erleben Avignon als eine finstere Metropole der Religion, in der nur ein Credo gilt: Gold. (Verlagstext) Historisches Schu / 68114
Der Weihnachtsmannkiller
Ein Winter-Krimi aus Ostfriesland
von Klaus-Peter Wolf
Weihnachten in Ostfriesland. -- Andere bereiten sich auf das Weihnachtsfest vor, indem sie Strohsterne basteln und Plätzchen in den Ofen schoben. Das Haus schmückten, Kerzen anzündeten oder sich ein Rentier in den Vorgarten stellten. Ihm war das alles zuwider - er würde die Tiefkühltruhe frei machen für eine weitere Leiche. Für den nächsten Weihnachtsmann. In dieser Jahreszeit gab es ohnehin zu viele von ihnen. Er wollte ihre Reihen lichten. Und dabei würde ihm Ann Kathrin Klaasen, die größte aller Hexen, ganz bestimmt nicht in die Quere kommen. (Verlagstext) Krimi Wolf / 68118 / Spiegel-Bestseller
Das Nachthaus
von Jo Nesbø
Wer einmal im Nachthaus gewesen ist, kommt als ein anderer heraus. -- Als in einer Kleinstadt ein Jugendlicher verschwindet, steht der Schuldige schnell fest: Hat Richard seinen Freund Tom im Wald von einer Brücke in den reißenden Fluss gestoßen? Richard wehrt sich gegen die Anschuldigungen, doch er verstrickt sich dabei in Lügen. Niemand glaubt ihm. Dabei ist Toms Abwesenheit so ungeheuerlich, dass Richard selbst kaum noch zu atmen wagt. Seine Suche nach dem Freund führt ihn auf die dunkle Seite von Ballantyne. Dort steht das Nachthaus. Was geschah in jener Nacht? (Verlagstext) Krimi Nesb / 68119 / Spiegel-Bestseller
Steckerlfischfiasko (12)
(Franz Eberhofer)
von Rita Falk
»Was glaubens, was hier los ist, wenn die Presse Wind davon kriegt?« Wegen dem Golfclub ist Niederkaltenkirchen eh schon gespalten wie ein Holzscheit, aber jetzt liegt auch noch der Steckerlfischkönig höchstselbst und mausetot in der clubeigenen Spa-Landschaft. Der Franz ermittelt unter dubiosen Volksfestclans und golfenden Schickimickiarschlöchern, während seine Susi ganz andere Pläne hat: Sie kandidiert als Bürgermeisterin, was beim aktuellen Dorfoberhaupt hochgradig nervöse Zuckungen auslöst … --- Der Eberhofer macht das Dutzend voll und muss wieder alles geben! (Verlagstext) Krimi Falk / 68125 / Spiegel-Bestseller
Die Kathedrale des Königs
von Claudius Crönert
Ein schicksalhafter Schwur, eine verbotene Liebe und ein Meisterwerk der Baukunst. -- 1260 erhält Maurermeister Henri in Reims einen Brief des englischen Königs: Er soll nach London kommen, um für Heinrich III. eine Kathedrale zu bauen. Nur gilt die Aufforderung eigentlich nicht ihm, dem Maurer Henri, sondern seinem Baumeister. Auf der Fahrt über den Kanal gerät die Fähre in einen heftigen Sturm. Henri sieht darin eine Strafe für seine Lüge und schwört, eine einzigartige Kirche zu errichten, wenn er nur heil in England ankommt. Doch eine Rebellion des Adels und die stete Sorge, dass sein falsches Spiel auffliegt, drohen sein Vorhaben zum Scheitern zu bringen. Und schließlich stellt ihn die Liebe zu seiner jungen Baronin vor die schwerste Entscheidung. Für sie müsste er seinen Eid brechen. (Verlagstext) Historisches Croe / 68128
Stille Wasser sind fies
von Gisa Pauly
Familie hält zusammen, egal was kommt! -- Eva und Moritz Ellenhans machen wie jedes Jahr Urlaub auf Schloss Oberwerries - allerdings zum ersten Mal ohne die Familie. Ein wahrer Luxus! Bisher waren immer die inzwischen erwachsenen Kinder sowie Oma mit von der Partie. Doch es kommt alles anders als gedacht: Im Schlosskeller entdecken die beiden ein Skelett! Sie glauben sogar zu wissen, wer dort unten sein Leben ließ. Und die Familie Ellenhans hängt ganz klar tief in der Sache drin. Das Skelett muss also weg, ehe es jemand anderes findet! Allerdings ist es gar nicht so leicht, ein Skelett verschwinden zu lassen. Und so dauert es nicht lange, bis die gesamte Familie wieder auf dem Schloss vereint ist und alle tatkräftig, aber nicht immer zielführend, mit anpacken … (Verlagstext) Paul / 68126
Man müsste mal - Nix gemacht und trotzdem happy
von Tommy Jaud
Neue Gute-Laune-Storys - Viel geplant, aber nix geschafft? Egal! -- Warum unternehmen alle anderen immer mehr als man selbst? Hat die künstliche Intelligenz eine Chance gegen die natürliche Dummheit? Und wo zum Teufel ist der rote Aufreißfaden der Prinzenrolle hin? Da müsste man doch mal ... --- Tommy Jaud stellt sich dem täglichen »Man müsste mal«: Er kämpft um Paybackpunkte, Rückenmuskulatur, Spülmaschinen-Ästhetik und geistige Gesundheit. Und zeigt mit tatkräftiger Hilfe von Ehefrau Nina, Nachbar Oski und dem Kätzchen Fanny und Coucou: Verzetteln ist menschlich, und nix machen macht auch nix. (Verlagstext) Jaud / 68135 / Spiegel-Bestseller
Die Einladung
von Sebastian Fitzek
Die Einladung: Wehe dem, der sie erhält... -- In Vorfreude auf ein verlängertes Wochenende in den Alpen folgt Marla Lindberg der Einladung zu einem Klassentreffen. Doch schon kurz nach der Ankunft wird ihr klar: Es gibt nur eins, was tödlicher ist, als das abgeschiedene Berghotel nachts im eisigen Schneetreiben wieder zu verlassen. Es nicht zu tun … (Verlagstext) Krimi Fitz / 68136 / Spiegel-Bestseller
Victory City
von Salman Rushdie
Südindien im 14. Jahrhundert: Die neunjährige Waise Pampa Kampana wird von einer Göttin auserkoren, ihre menschliche Hülle und ihr Sprachrohr in die Welt zu sein. Aus einer Handvoll Samen erschafft sie die Stadt Bisnaga - Victory City, das Wunder der Welt. All ihr Handeln beruht auf der großen Aufgabe, die ihr die Göttin gestellt hat: den Frauen in einer patriarchalen Welt eine gleichberechtigte Rolle zu geben. Aber die Schöpfungsgeschichte Bisnagas nimmt mehr und mehr ihren eigenen Lauf. Während die Jahre vergehen, Herrscher kommen und gehen, Schlachten gewonnen und verloren werden und sich Loyalitäten verschieben, ist das Leben von Pampa Kampana untrennbar mit dieser Stadt verbunden. Von seinem Aufstieg zu einem Weltreich bis zu seinem tragischen Fall. (Verlagstext) Historisches Rush / 68127
Die Hexe von Nassau
von Nicole Steyer
Ein verzweifelter Kampf gegen Aberglauben und Verfolgung. -- Idstein, 1676: Katharina und ihre Mutter leben ein bescheidenes Leben in der Grafschaft Nassau in der Nähe der Stadt Idstein. Als Graf Johannes mit einer Hexenverfolgung beginnt, geraten die beiden in höchste Gefahr. Katharina muss miterleben, wie ihre Mutter grausam hingerichtet wird, und gerät danach selbst in das Visier des Henkers Leonhard Busch, der sie um jeden Preis in seine Gewalt bringen will. (Verlagstext) Historisches Stey / 68129
Der Schatten von Berlin (2)
(Felix Blom)
von Alex Beer
Ein aufgebrochener Sarg. Ein mysteriöser Todesfall. Ein brillanter Meisterdetektiv. -- Berlin, 1879: Der ehemalige Gauner Felix Blom und seine Geschäftspartnerin Mathilde Voss stehen kurz vor dem Bankrott. Da kommt den beiden Detektiven ein lukrativer Auftrag sehr gelegen: Sie sollen herausfinden, wer in die Gruft eines kürzlich verstorbenen Archäologie-Professors eingedrungen ist. Der Sarg wurde aufgebrochen, jedoch nichts gestohlen. Kurz darauf wird ein Kleinganove brutal ermordet, und die Fälle scheinen miteinander verbunden zu sein. Die Spur führt ausgerechnet zu Bloms einstigem Mentor, dem gerissenen Gangsterboss Arthur Lugowski. Felix und Mathilde ahnen nicht, dass sie bald zwischen die Fronten rivalisierender Banden geraten und Blom den Fall nicht nur mit legalen Mitteln lösen kann … (Verlagstext) Historisches Beer Krimi / 68130
Echtzeitalter
von Tonio Schachinger
Ein elitäres Wiener Internat, untergebracht in der ehemaligen Sommerresidenz der Habsburger, der Klassenlehrer ein antiquierter und despotischer Mann. Was lässt sich hier fürs Leben lernen? Tonio Schachinger erzählt von einer Jugend zwischen Gaming und Klassikerlektüre, von Freiheitslust, die sich bewähren muss gegen flammende Traditionalisten. Dabei sind die Wendungen so überraschend, sein Humor so uneitel und nahbar: Echtzeitalter ist Beispiel und Beweis für die zeitlose Kraft einer guten Geschichte. (Verlagstext) Scha / 68137 / Spiegel-Bestseller
Sword Catcher (1)
(Die Chroniken von Castellan)
von Cassandra Clare
Ein Schwertfänder hat nur einen Zweck: statt des Thronfolgers zu sterben. Doch Kel hat keine Angst vor diesem Schicksal. Als Doppelgänger von Prinz Conor entkam er als Kind der Gosse und durfte das Leben eines Adligen am Königshof führen - bis jetzt. Denn während das Reich auf die Vermählung des Thronfolgers wartet, entdeckt Kel eine entsetzliche Verschwörung, die sich von der kriminellen Unterwelt bis in die höchsten Adelskreise zieht. Und die Einzigen, die dem Schwertfänger zur Seite stehen, sind die geheimnisvolle Heilerin Lin und der wahre Herr über Castellan: der Lumpensammlerkönig … (Verlagstext) Fantasy Clar / 68139 / Spiegel-Bestseller
Die schwarze Königin
von Markus Heitz
Blutig, actionreich, dramatisch. -- Der Busausflug nach Prag und ins Banat läuft anders, als der junge Len es sich je hätte ausmalen können. Auch wenn seine Großmutter immer behauptet hatte, er sei ein Drâculeṣti und der letzte Nachfahre von Vlad II, hat er nie geglaubt. Bis er selbst von Vampiren gejagt wird - denn Vlad und seine Familie galten als erbitterte Feinde und Blutsauger. Nun fürchten die Kreaturen, dass Len ein Vorbote ist: für die Rückkehr der Schwarzen Königin! Lens einzige Verbündete sind eine ehemalige Geschichtsprofessorin und seine Bekannte Klara, die ihn via Internet begleitet. Ihre gemeinsame Recherche führt sie zurück bis ins Jahr 1400. Barbara von Cilli, noch sehr jung und lange nicht zur Schwarzen Königin geworden, lernt Vlad, den Vater des späteren »Pfählers«, am royalen Hof von Buda kennen. Schon bald verbindet die beiden viel mehr als tiefe, liebevolle Freundschaft: der Kampf gegen Blutsauger, die in Städten unter der Erde Siebenbürgens und der Walachei leben. Von dort aus manipulieren die Strigoi die Menschen und halten sie als Nahrung - und ihre finstere Macht reicht bis in die Gegenwart und zu Len und seinen Freunden … (Verlagstext) Fantasy Heit / 68143
Yoga Town
von Daniel Speck
2019. Eine Berliner Yogalehrerin, die noch nie in Indien war. Ihr Vater, der in der Vergangenheit hängt. Und ihre Mutter, die spurlos verschwindet. -- Lucy und ihr Vater Lou gehen auf die Suche, zurück an den Ort, wo alles begann: 1968. Zwei Brüder und zwei Frauen fahren auf dem Hippie-Trail nach Indien. In Rishikesh treffen sie ihre Idole, die Beatles. Sie haben die beste Zeit ihres Lebens. Aber nur zwei von ihnen kehren zurück. Lou hat etwas Unverzeihliches getan. Und Corinna ist schwanger. Als ihre Tochter geboren wird, schwören sie, ihr Geheimnis niemandem zu verraten. --- Eine große Liebes- und Familiengeschichte, die zugleich eine spirituelle Reise ist - von Bestsellerautor Daniel Speck. (Verlagstext) Spec / 68178
Keine Reue
von Ellen Sandberg
Erinnerungen können gefährlich sein. -- Eigentlich könnte man Barbara Maienfeld beneiden. Sie lebt in einer schönen Stuttgarter Altbauwohnung, mit dem Mann, den sie seit Studententagen liebt. Niemand ahnt, dass ein Verrat ihrem Glück zugrunde liegt. Doch nun stehen die Maienfelds kurz davor, alles zu verlieren. Und der einzige Weg, der sie retten kann, stößt die Tür zu ihrer Vergangenheit auf - mit der sie längst abgeschlossen hatten. Damals, Ende der 80er Jahre, wohnten die Maienfelds mit ihren Kindern zurückgezogen in der Eifel. Scheinbar genossen sie dort die ländliche Idylle - doch tatsächlich versteckten sie sich vor dem Verfassungsschutz. Bis zu einem verhängnisvollen Tag. Jetzt Jahrzehnte später erkennt Barbara, dass das Vergangene nie wirklich vorbei ist. Und schon bald balancieren die Maienfelds zum zweiten Mal in ihrem Leben am Rande eines Abgrunds … (Verlagstext) Krimi Sand / 68181 / Spiegel-Bestseller
Die siebente Tugend (1)
(Der Silberbaum)
von Sabine Ebert
Auftakt einer neuen grossen Mittelalter-Saga. -- Er war der vielleicht strahlendste Fürst seiner Zeit, ein Förderer der Städte, Minnedichter und Ausrichter glänzender Turniere: Heinrich der Erlauchte, Markgraf von Meißen und Landgraf von Thüringen. Doch zu Beginn der Geschichte ist ungewiss, ob er die Herrschaft je antreten wird. Sein Vater stirbt, als Heinrich drei Jahre ist. Sein Oheim Ludwig von Thüringen, der gerade die ungarische Königstochter Elisabeth geheiratet hat, wird sein Vormund. Bewahrt er dem Neffen das Erbe oder will er es an sich reißen? In ihrer Not ruft die Markgräfinwitwe Jutta Lukas aus Freiberg zu sich. Ihn hatte sie einst vom Hof geschickt, denn seine Stieftochter Clara war die große Liebe ihres Mannes. Lukas schart Getreue um sich und ruft Marthes ältesten Sohn Thomas aus dem Heiligen Land nach Meißen. Marthes Enkelin Änne verschlägt es derweil nach Thüringen, wo sie verstörende Begegnungen mit der später heiliggesprochene Elisabeth und deren erbarmungslosem Beichtvater hat, dem fanatischen Kreuzzugsprediger und Ketzerverfolger Konrad von Marburg. (Verlagstext) Historisches Eber / 68182 / Spiegel-Bestseller
Baumgartner
von Paul Auster
Professor Seymour T. Baumgartner, unter Freunden Sy, ist ein über siebzigjähriger emeritierter Phänomenologe aus Princeton, der sich dem Schreiben philosophischer Bücher und, zunehmend, seinen Jugenderinnerungen widmet: seiner kleinbürgerlichen Herkunft aus Newark; der schwierigen Ehe der Eltern, dem Collegebesuch und einem Studienaufenthalt in Paris; schließlich der wie ein Blitz einschlagenden Liebe zur Übersetzerin und Dichterin Anna, mit der er die glücklichsten Jahre verbrachte, bis sie bei einem Badeunfall starb. Annas Tod hat ein riesiges Loch in seinem Leben hinterlassen, das aller Pragmatismus, alle Selbstironie nach zehn Jahren noch nicht füllen kann. Denn Anna war wirklich das, was man seine bessere Hälfte nennt. Eines Tages, um sich zu trösten, wagt Sy sich endlich in ihr Arbeitszimmer, das er seit ihrem Tod nicht betreten hat … --- Eine Mut machende und optimistische Betrachtung der späten Lebensjahre, die sich der Endlichkeit alles Irdischen stoisch bewusst ist. (Verlagstext) Aust / 68185 / Spiegel-Bestseller